Dokumententresore bieten einen soliden Basisschutz für Unterlagen, Bargeld und Alltagswerte in Wohnung, Büro, Hotel oder Handel. Sie sind leicht zu installieren und wirtschaftlich – ideal für Bereiche mit geringem Risiko.
Benötigen Sie mehr Schutz? Entdecken Sie unsere zertifizierten Tresore oder Feuerschutztresore für geprüfte Sicherheit.
Was ist ein Dokumententresor und wann sollte man ihn verwenden?
Dokumententresore sind Behältnisse, die einen grundlegenden Schutz vor unbefugtem Zugriff in Wohnungen, Büros, Hotels oder kleinen Geschäften bieten. Sie erreichen nicht die Widerstandswerte eines Tresors, sind jedoch eine wirtschaftliche und praktische Lösung zur Aufbewahrung von Unterlagen, Bargeld oder Ersatzschlüsseln.
Elektronische oder Schlüsseltresore: Haupteigenschaften
- Leichtes, funktionales Design: aus Stahl mittlerer Stärke, kompakte Bauweise.
- Vielseitige Installation: Modelle zur Aufstellung oder zum Einbau, geeignet zur Verankerung an Wand oder Möbeln.
- Einfache Schlösser: elektronisches Zahlenschloss oder mechanisches Schlüsselschloss.
- CE-Kennzeichnung: erfüllt grundlegende europäische Anforderungen, jedoch ohne Einbruchzertifizierung.
- Kein Feuerschutz: nicht für Brand- oder Hochtemperaturbelastung ausgelegt.
Wofür eignet sich ein Dokumententresor?
Dieser Metallschrank mit Schloss ist ideal, um Alltagswerte in Umgebungen mit geringem Risiko abzuschirmen:
- Persönliche Unterlagen (Ausweise, Pässe, Grundbücher, Testamente)
- Kleine Bargeldbeträge
- Schmuck mittleren Werts oder Uhren
- Schlüssel, USB-Sticks oder Alltags-Backups
Vergleich: Dokumententresor vs. zertifizierter Tresor
Aspekt | Dokumententresor | Zertifizierter Tresor |
---|---|---|
Einbruchwiderstand | Niedrig – schützt vor unprofessionellem Zugriff | Hoch – geprüft gegen Angriffe mit Werkzeugen |
Brandschutz | Nein | Feuerschutz-Modelle verfügbar (30–120 Min.) |
Sicherheitszertifikat | CE (grundlegend, nicht versicherungsrelevant) | UNE EN 1143-1 (Stufen 0 bis XIII) |
Preis | Günstig | Höher, dafür maximale Sicherheit |
Wann ist ein Dokumententresor sinnvoll?
- Begrenztem Budget – wirtschaftliche Lösung für den Alltag
- Sekundärer/temporärer Nutzung – Ergänzung zu anderen Sicherheitsmaßnahmen
- Bereichen mit geringem Risiko – Schlafzimmer, Büros, Abstellräume, Hotels
- 🔒 Branchen mit hohem Diebstahlsrisiko (Juwelier, Kliniken, Banken, Apotheken)
- 🔥 Schutz gegen Feuer oder Feuchtigkeit
- 📋 Lagerung von versicherungspflichtigen Werten
Lohnt sich der Kauf eines Dokumententresors?
Ja, wenn Sie eine einfache, günstige und schnelle Lösung zum Schutz alltäglicher Gegenstände benötigen. Nein, wenn Sie zertifizierten Schutz gegen Einbruch oder Brand suchen – in diesem Fall empfehlen wir einen zertifizierten Tresor oder bei Brandschutz einen Feuerschutztresor.
Häufige Fragen zu Dokumententresoren
Was ist ein Dokumententresor?
Ein Metallschrank mit Schloss zur Aufbewahrung von Gegenständen mittleren Werts. Er bietet keinen professionellen Widerstand gegen Einbruch oder Feuer, hält jedoch unbefugte Zugriffe zuverlässig ab.
Worin liegt der Unterschied zu einem Tresor?
Ein Tresor ist nach europäischen Sicherheitsnormen (z. B. UNE EN 1143-1) geprüft und widersteht Angriffen oder Feuer. Dokumententresore sind nicht zertifiziert und nicht feuerbeständig.
Kann ich ihn selbst montieren?
Ja. Dokumententresore lassen sich in der Regel einfach mit Boden- oder Wandankern installieren. Eine feste Verankerung wird empfohlen, um Herausheben zu verhindern.
Welches Schließsystem ist empfehlenswert?
Je nach Nutzung: Für häufigen Zugriff empfiehlt sich ein elektronisches Schloss; wer Einfachheit und Langlebigkeit bevorzugt, wählt ein mechanisches Schlüsselschloss.